SmartDog © 2013 - 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
ab Firmware V2.8-rev3023 können Sie über die Smartphone APP Ihre Ladestation steuern. Vorausgesetzt die Ladestation ist am PowerDog/SmartDog vollständig eingebunden und die Internetverbindung ist ausreichend schnell. Ebenso ändert sich in der APP die Ansicht. Hierzu steht in zukunft eine Auswahl zwischen "Übersicht" und "Liveview" zur Verfügung.
![]() |
![]() |
![]() |
Mit freundlichen Grüßen
das ecodata solutions-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit erhalten Sie Informationen über die neuesten Entwicklungen im und um den PowerDog/SmartDog.
Mit freundlichen Grüßen
das ecodata solutions-Team
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit heute mittag steht für iOS (iPhone, iPad) eine APP für unser Onlineportal zur Verfügung. Diese können Sie im APP-Store kostenlos downloaden! Für Android Smartphones wird die APP in kürze freigegeben werden. Dies kann nur noch maximal ein paar Tage dauern.
Seit heute steht die PowerDog-APP für Android ebenso zur Verfügung. Unter folgenden Link werden Sie direkt zum Play-Store weitergeleitet
ihr ecodata-Team
Ab Januar 2020 können wir die Solarlog-FTP-Daten in unser Portal integrieren. Hierzu wird für jeden Solarlog ein eigener FTP-Zugang erstellt. Wir benötigen hierzu lediglich die Seriennummer des Datenlogger.
Solarlog Anlagen werden in bewährter Weise (übersichtlich - aber trotzdem sind die wichtigsten Details abrufbar) genauso dargestellt wie die PowerDog Anlagen. Kunden oder Installateure mit gemischten Anlagen sehen alle Anlagen in Ihren Übersichten.
Somit können nun auch Solarlog Anlagen zu viel günstigeren Konditionen im PowerDog Portal überwacht werden.
Selbstverständlich funktionieren auch die Alarmierungen bei Fehlern.
Weitere Logger und Wechselrichter folgen nächstes Jahr
Dieser Schaltschrank setzt die Anforderungen die nach der VDE 4110 (seit April 2019 gültig) an eine gewerbliche Photovoltaikanlage gestellt werden um. Dabei geht es in erster Line um die Kommunikation zwischen dem Energieversorger und der Photovoltaikanlage.
Sehr geehrter Kunde,
der PowerDog kann mit folgenden Wechselrichtertypen per Netzwerk (LAN/WLAN) kommunizieren:
Hier werden alle verfügbaren Batteriespeichersysteme für den PowerDog aufgelistet. Unterschieden wird hier zwischen "Nur Visualisieren" und "Visualisierend und Regelnd".
Funktionen:
Die Kommunikation erfolgt über den WLAN Funkstandard. Mit den neuen Funktionsbausteinen lassen sich so flexible Ansteuerungen auf Basis von z.B. Überschuß, Boilertemperatur, Zeiten einstellen. Sie räumen den Trockner ein und PowerDog kümmert sich um den optimalen Einschaltzeitpunkt. Scheint zu wenig Sonne wird der Trockner zu einem spätesten Zeitpunkt trotzdem aktiviert. Wollen Sie den Trockner sofort aktivieren, so können Sie das Gerät auch auf Dauerbetrieb schalten.
Die Bedienung kann dabei vom Display oder Tablet/Laptop/Smartphone erfolgen. Zusätzlich sehen Sie den aktuellen Verbrauch und die verbrauchten kWh auch als Diagramme. Erstellen Sie sich Ihre eigene Visualisierung mit Ihren persönlichen Verbrauchern, Sensoren, Wechselrichterwerten etc. Bis zu 4 Bildschirme können Sie dabei selber gestalten mit Schaltern, Symbolen, Grafiken. Einfach gewünschten Parameter und Grafiksymbol auswählen und per "drag and drop" in den Bildschirm ziehen.
PowerDog ist Zulieferer in einem F+E-Vorhaben des BMWi im Rahmen des Programms IKT 2. Das Projekt LokSMART Jetzt! 2 wird Lösungen entwickeln, um autarkes Energiemanagement im lokalen Bereich zu ermöglichen, die Netzbelastung zu reduzieren und so letztlich Kosten einzusparen. So sollen Differenzen zwischen tatsächlichem Bedarf und tatsächlich erzeugter Leistung durch elektrische Pufferspeicher, die Einbindung bidirektionaler Elektrofahrzeuge und die intelligente Steuerung großer Verbraucher ausgeglichen werden.
Das Unternehmen Enteria wird in Kooperation mit der Firma ecodata GmbH seine Expertise in den Bereichen Energiemanagementsysteme, Photovoltaik und Smart Grid in zwei Pilotanlagen in das Projekt einbringen.
Ecodata GmbH erhält somit keine Förderung und bringt seine Leistungen und Entwicklungen als Zulieferer ein.
ihr ecodata-Team
Die Android Applikation steht nun für alle PowerDog Kunden Gratis hier zum Download bereit.
Weitere Informationen über die App können hier abgerufen werden.
Einer der größten deutschen Energieversorger vertraut auf PowerDog für die Überwachung seiner Photovoltaikanlagen. In einem Showcase können Interessenten die Produktion und den Eigenverbrauch eines Industriebetriebes live ansehen. Detlich ist der hohe Eigenverbrauch zu erkennen, womit sich solche Anlagen auch ohne hohe Einspeisevergütung wirtschaftlich betreiben lassen.